Kulturelle Unterschiede verstehen und damit umgehen lernen

Kultur ist nicht nur alles was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, sondern bezeichnet ein System von Regeln und Gewohnheiten, die das Zusammenleben und Verhalten der Menschen leiten. Unterschiedliche Kulturen beginnen nicht erst an Ländergrenzen, sondern meist schon in der Nachbarschaft.

Unsere Werte, Ängste und Bedürfnisse zeigen sich zusammen mit den kulturellen Gewohnheiten in einem bestimmten Verhalten. Diese durch Körpersprache vermittelte Botschaft wird unbewusst von allen Mitgliedern der Kultur erkannt, kann aber von Menschen außerhalb dieser Gruppe völlig missverstanden werden. Auch wenn viele unserer Verhaltensmuster international gültig sind und auf biologische Grundmechanismen zurückgehen, sorgen die feinen Unterschiede in der Körpersprache für einen Kultureindruck.

Hinter Stereotypen wie Fleiß, Pünktlichkeit, Emotionalität oder Spontaneität verstecken sich kulturmoralisch festgeschriebene Werte, die zum Teil darauf basieren mit welcher Körperhaltung oder Handlung wir diese Werte verbinden und zum anderen darauf, dass in anderen Kulturen andere Wertvorstellungen herrschen.

Kontakt aufnehmen